Gewalt auf den Pausenplätzen oder Mobbing in der Schule, das alles sind Themen, welche man nicht einfach wegdiskutieren kann und leider Tatsache sind.

Gefährdet sind oftmals Kinder welche folgende Eigenschaften haben:

  • die kleiner oder schwächer sind als der Durchschnitt,
  • die übergewichtig sind,
  • die ängstlich oder schüchtern sind,
  • die sozial nicht akzeptierte Merkmale haben (keine Markenkleidung, ärmliches Aussehen etc.),
  • die sich selbst aggressiv verhalten,
  • welche aus einem Elternhaus mit überbehütendem Erziehungsstil entstammen

Vielleicht fragst du dich warum du dein Kind ins Karate schicken solltest und ob es da nicht erst recht zum Schlagen erzogen wird?

Karate findet nicht nur im Dojo statt

Das Gegenteil ist der Fall, Karate ist eine Lebensschule welche dein Kind auf seinem Weg unterstützt und auch hilft sich selbst zu finden.
Karate vermittelt Werte und Eigenschaften, welche im täglichen Leben wichtig sind und fördert die Persönlichkeitsentwicklung und Sozialkompetenz .

Kein Kind ist gleich wie das Andere und jedes Kind hat sein eigenes Tempo Sachen zu erlernen und sich zu entwickeln.

Hier einige Punkte und Werte welche im Karate vermittelt werden:

Freude an Bewegung

Freude an Bewegung schaffen, dies ist ein zentraler und wichtiger Punkt für die Entwicklung von Gross und Klein.

Entwicklung

Deine kognitive Entwicklung wird gefördert.

Bessere Konzentration

Durch die regelmässigen Trainings und dem fokussieren auf die korrekte Ausführung der Techniken, wird deine Konzentrationsfähigkeit auch im Alltag merklich gesteigert.

Bewegungslehre

Koordination und Motorik werden aktiv geschult.

Energie abbauen

Energie loswerden: Das ist besonders für Kinder wichtig, da sie oft vor Energie nur so sprühen und einen Weg brauchen, diese zu kanalisieren. Im Training erhalten sie genau diese Gelegenheit.

Mehr Selbstvertrauen

Durch das Training und die Partnerübungen wird das Selbstvertrauen erheblich gestärkt, wodurch insbesondere Kinder besser vor Mobbing geschützt sind.

Spiel & Spass

Spiel und Spass sind zentrale Bestandteile des Trainings, bei dem Techniken und Abläufe oft auf spielerische Weise erlernt werden.

Sich Messen

Kinder, Jugendliche (aber auch Erwachsene), lieben es sich zu Messen um zu schauen wer der stärkere ist. In den Trainings, Turnieren und den Partnerübungen, geben wir Ihnen die Möglichkeit dazu.

Respekt & Selbstbeherrschung

Selbstbeherrschung, Disziplin und Respekt spielen eine zentrale Rolle im Karate und werden aktiv geschult.

Fotos Kinderkarate...