Kurse

Oss, hallo zusammen
Der 3. Anfängerkurs im 2025, startet am Dienstag, dem 12. August 2025. 🙂

Warum Karate?
Ja, da gibt es bestimmt mehr als 1000 Gründe ;-)…

Karate ist super für Gross und Klein, weil es grundlegende Werte vermittelt.
Anstand, Disziplin, Selbstvertrauen und vor allem Respekt. Das sind wichtige Eckpfeiler im Karate, die auch ausserhalb des Trainings gelten und dich ein Leben lang begleiten.

Neben der Vermittlung dieser Grundwerte geht es auch darum, die Koordination zu fördern, die Kondition zu steigern und zu lernen, wie man sich verteidigt, wenn es darauf ankommt.

Ja, und dazu gehört auch viel Spiel und Spass.

In unserem Dojo leben und fördern wir all diese Grundsätze und Ziele und noch viel mehr.

Bei den Kindern steht oft die Koordination, Beweglichkeit, Auspowersn sowie das Selbstvertrauen im Vordergrund…

Bei den Jugendlichen & Erwachsenen liegt der Schwerpunkt meist im Bereich Abschalten, aber auch Koordination, Selbstvertrauen, Selbstverteidigung, Kondition etc…

Komm vorbei, ein Schnuppertraining ist jederzeit möglich.
Du bist herzlich willkommen.

Osu Karate-Toffen

Alle Informationen findet Ihr hier…

Freude an Bewegung

Freude an Bewegung schaffen, dies ist ein zentraler und wichtiger Punkt für die Entwicklung von Gross und Klein.

Entwicklung

Deine kognitive Entwicklung wird gefördert.

Bessere Konzentration

Durch die regelmässigen Trainings und dem fokussieren auf die korrekte Ausführung der Techniken, wird deine Konzentrationsfähigkeit auch im Alltag merklich gesteigert.

Bewegungslehre

Koordination und Motorik werden aktiv geschult.

Energie abbauen

Energie loswerden: Das ist besonders für Kinder wichtig, da sie oft vor Energie nur so sprühen und einen Weg brauchen, diese zu kanalisieren. Im Training erhalten sie genau diese Gelegenheit.

Mehr Selbstvertrauen

Durch das Training und die Partnerübungen wird das Selbstvertrauen erheblich gestärkt, wodurch insbesondere Kinder besser vor Mobbing geschützt sind.

Spiel & Spass

Spiel und Spass sind zentrale Bestandteile des Trainings, bei dem Techniken und Abläufe oft auf spielerische Weise erlernt werden.

Sich Messen

Kinder, Jugendliche (aber auch Erwachsene), lieben es sich zu Messen um zu schauen wer der stärkere ist. In den Trainings, Turnieren und den Partnerübungen, geben wir Ihnen die Möglichkeit dazu.

Respekt & Selbstbeherrschung

Selbstbeherrschung, Disziplin und Respekt spielen eine zentrale Rolle im Karate und werden aktiv geschult.

Schulung von Körper & Geist

Regelmässiges Training fördert das ganzheitliche Körpergefühl, dies wiederum trägt zu einem besseren Energiefluss bei und führt zu mehr Ausgeglichenheit.
Die Weiterentwicklung des eigenen Charakters, hat im Karate und Budo einen hohen Stellenwert.

Mehr Selbstvertrauen

Regelmässiges Training stärkt dein Selbstvertrauen, was sich wiederum auf deinen Alltag auswirkt und dir mehr Sicherheit gibt.
Ein sicheres Auftreten, gibt weniger Angriffsfläche für Angriffe.

Mehr Sicherheit

Ein wesentlicher Teil im Karate dreht sich auch um Selbstverteidigung. In den Training lernst du in Partnerübungen wie du dich
im Ernstfall verteidigen kannst und auch zu verhalten hast.
Zu wissen dass du dich im Ernstfall verteidigen kannst gibt dir zusätzliche Sicherheit in deinem Alltag.

Ausgleich zum Alltagsstress

Karate bietet eine perfekte Balance zum Alltag, indem die Trainings dir die Gelegenheit geben, abzuschalten und alles um dich herum zu vergessen.
Lass den Alltagsstress hinter dir und fokussiere dich ganz auf dich selbst.

Verbesserung deiner Kondition & Beweglichkeit

Das regelmässige Training verbessert deine Kondition und Ausdauer.
Durch die Vielfalt der Übungen und auch Dehnübungen, wirst du beweglicher was wiederum zu einem besseren Körpergefühl und deinem körperlichen Wohlsein beiträgt.

Freundschaft -Zusammenhalt und gegenseitiger Respekt

Gemeinsames Training und abwechslungsreiche Aktivitäten in unserer Karateschule fördern Freundschaften und stärken den Zusammenhalt der Karatekas, wodurch das Vereinsleben lebendig und dynamisch wird.